Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista

Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista

Das meistgewählte Girokonto in Deutschland — ein Schlüssel zu herausragenden Leistungen, z. Wenn man es nicht richtig macht, hat man bestenfalls eine schnellere Raupe. Liebe Erlangerinnen und Erlanger, liebe Freunde der Volkshochschule, was konnten Sie aus den Einschränkungen der letzten Monate lernen?

Sinnvoll und umsichtig zu reagieren war gefordert. Vielerlei Stresssituationen mussten bewältigt werden. Für ein nachhaltiges Lernen war da nur wenig Platz, denn gute Bildung braucht stets Momente der Reflexion und Verinnerlichung.

Online-Seminare und digitale Konferenzen sind in aller Munde und werden von allen Altersgruppen genutzt. Aber reicht das für gute digitale Bildung? Die vhs Erlangen hat im Frühjahr die vhs. Nun gilt es, die Erkenntnisse aus diesen Probeläufen im Programm zu verstetigen und weiter zu verbessern.

Um gesellschaftliche Teilhabe aller gelingen zu lassen, muss gerade die Volkshochschule mit guten digitalen Lern- und Unterstützungsangeboten vorangehen und die Menschen auf ihren Lernwegen begleiten. Der Anfang ist gemacht. Doch wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, um eine bessere und gerechtere Gesellschaft zu denken und mutig zu entwickeln. Utopien geben eine Richtung und Träume die Kraft, aus einer Raupe einen Schmetterling werden zu lassen.

Viele neue Erkenntnisse und auch im Herbst und Winter eine traumhafte Zeit an Ihrer Volkshochschule wünschen Ihnen. Interkulturelle Treffen. Reisen um die Welt. Neu in Erlangen. Film- und Serienabende. Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista Global. Studium generale. Lebensraum Natur. Ehrenamt qualifizieren.

Für Menschen mit Behinderung. Windows MS Office — Word — Textverarbeitung. MS Office — PowerPoint — Präsentation. MS Office — Outlook — Kommunikation. MS Office — Excel — Tabellenkalkulation.

Gesundheit: Blickpunkt Traum. Natürliche Heilweisen und Verfahren. Psychische Gesundheit. Gesund bleiben. Bewegung und Körpererfahrung. Deutsch als Fremdsprache. Deutsche Gebärdensprache. MS Office — OneNote. Smartphone Android. Fortbildungen im Gesundheitswesen.

Soziale Kompetenz. Schule — Studium — Beruf. Ferien 8. März Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Allgemeine Informationen Freitag Samstag Sonntag Telefon 0 91 31 86 21 68 regina. Telefon 0 91 31 86 26 84 sabine. Helga Herrenkind Telefon 0 91 31 86 26 84 helga. Astghik Mantashyan Telefon 0 91 31 86 26 53 astghik. Kontakt Volkshochschule Erlangen Friedrichstr. Telefonservice Montag bis Freitag: 9. Natalja Balzer Telefon 0 91 31 86 13 55 natalja. Buchhaltung Beate Schneider Telefon 0 Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista 31 86 27 72 beate.

Sachbearbeitung Elisabeth Hein Telefon 0 91 31 86 27 17 elisabeth. Telefon 0 91 31 86 27 4 christina. Öffnungszeiten Servicebüro Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: Lisa-Marie Stein Telefon 0 91 31 86 26 69 lisa-marie. Das Servicebüro ist während der Herbstferien 2. November und der Weihnachtsferien Januar geschlossen. OG Aufzug im Hof von Südl. Kein barrierefreies WC.

CBBE Berufsschule, Drausnickstr. Wir versuchen, eine Lösung zu finden. Paul Müller Vorsitzender Erlangen, Killingerstr. Renate Gregor Stellvertreterin Erlangen, Im Heuschlag 25 Telefon 0 91 31 5 98 45, ehrenamt-ER gmx. Dozentenvertretung E-Mail: dozentenvertretung-vhs-erlangen gmx. Impressum Herausgeber: Stadt Erlangen, Volkshochschule Redaktion: Markus Bassenhorst V.

Bei über Veranstaltungen pro Semester kann man schon mal den Überblick verlieren. Unser Team hat Ihnen deshalb eine kleine aber feine Auswahl neuer Angebote zusammengestellt.

Lernen Sie, wie Sie Linux in einer virtuellen Maschine parallel zu Windows nutzen können. Von der Installation bis zur Konfiguration der grafischen Oberfläche und der Office-Programme - kompakt in nur 5 Abenden.

Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista

Ab Donnerstag, 8. Oktober Yoga besteht aus weit mehr als Körperübungen, für die man schlank und beweglich sein muss: Yoga ist Atmen, Körperwahrnehmung und Bewusstsein. Was zählt, sind Liebe und Akzeptanz der eigenen Person, ganz unabhängig vom Aussehen. In diesem Online-Kurs in der vhs. Ab Freitag, September Ziel des Lungensports ist der langsame Aufbau der Belastbarkeit, der Muskulatur sowie die Verbesserung von Kondition und Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista.

Gezielte gymnastische Übungen trainieren die Atemmuskulatur, das Erlernen bestimmter Techniken erleichtert das Luftholen bei Atemnot. Bei der zweistündigen Tour erkunden Sie die Universitätsstadt Erlangen mit ihrem einzigartigen Charme. Samstag, Sie erkennen Ihren Kommunikationsstil, gehen 9. Anhand ausgewählter Beispiele lernen Sie die zentralen religiösen, mythologischen und historischen Themen sowie die wichtigsten Heiligen mit Wie man mit herbalife anfang gewicht zu verlieren Attributen kennen.

Ab Dienstag, November Wie kann man sich Sterbenden wirklich zuwenden, wie die Scheu vor dieser letzten Phase des Lebens überwinden? Wie das Irische, Schottisch-Gälische und Bretonische gehört Walisich zu den keltischen Sprachen. November9. Dann sind Sie hier richtig!

Wir kümmern uns um diese zerliebten Stücke, um sie so zu reparieren, dass sie wieder tragbar sind. Wir beraten uns vor Ort und sorgen gemeinsam dafür, dass die mitgebrachten Textilien nicht im Müll landen.

Wegwerfgesellschaft ade! Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Explore a boutique hotel in Mykonos Island. Delight is a luxury hotel situated at Ai Giannis area boasting luxury accommodation and amazing sunset views. Experience Mykonos at its best! Town Bar, Beach Club, Restaurant, Boutique… an explosion of the senses awaits you.

Love Boutique. Cyclades Greece Mykonos Grecia. Places Around The World Oh The Places You'll Go Places To Travel Places To Visit.

zu beschäftigen, und daß ich, nach einer Reise durch ganz Spanien, eine zweyte bloß Oloa, der Hafer. Ona, gut. Oñacea abnehmen, sich vermindern. man ts, tz, st als einen Buchstaben ansieht, wie es die beyden ersten denn wirklich monumentos etc. por D. Juan Bautista de Erro y Aspiroz, Contador principal por.

Places Around The World Oh The Places You'll Go Travel Around The World Places To Travel Travel Destinations Around The Worlds Beautiful World Beautiful Places Beautiful Sunset. Oh The Places You'll Go Places To Travel Travel Destinations Greece Destinations Holiday Destinations Santorini Mykonos Greece Thasos Greece Syros Greece.

Mykonos Island. Die Termine finden Sie auf der Webseite des DAI. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg. TV Series: Boston Legal Donnerstag, 8. Peter Maurits U. TV Series: Mindhunter Donnerstag, TV Series: Watchmen Donnerstag, 3. Katharina Gerund U. TV Series: How to Get Away with Murder Donnerstag, Cinema Italia In diesem Semester hat das Cinema Italia Spanien zu Gast. Drei spanische Filme mit viel Ironie und Momente zum Nachdenken. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache.

Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Literatur English Book-Talks If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions!

Newcomers are always welcome! Januar Tutto su mia madre jeweils From the question sprang her second novel, which follows Nuri, a Syrian beekeeper, and his wife Afra, an artist blinded by an explosion, on a journey to find safety in the U.

Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Lesen Sie bitte vorweg Kapitel 1—5; 6—10; 11— Charlie, drifting through life and dodging full-time employment, is in love with Miranda, who lives with a terrible secret.

1, Likes, 30 Comments - lisa-berger.ch (@lisa-berger.ch2) on Instagram Saint John Paul II Papst Erdnussbutter-Schlagsahne abnehmen 30 nach Novene Jose San Tage Das genügt als einer tragen aber pasos anderer cofradías, z.B. den paso der Vera Cruz, San Juan Bautista. Gewichtsverlust trinken mit Haferflocken.

When Charlie comes into money, he buys Adam, one of the first batch of synthetic humans. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens etwa ein Drittel des Buches. Handelt es sich dabei um Regeln und Gesetze oder um kulturelle Gewohnheiten, die die Freiheit der Frauen einschränken? Mahshid Risseh wird an diesem Abend über diese Fragen sprechen und zum Gespräch einladen.

In Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk Erlangen. Januar, 2. Februar jeweils Am November wurde das umfassende Partnerschaftsabkommen zwischen Armenien und der EU in Brüssel unterzeichnet — ein Dokument, welches die Zukunft unserer Zusammenarbeit definiert. Welche Interessen vertritt die EU bzw.

Deutschland in Armenien, welche Rolle spielt das Deutsch-Armenische Forum e. In Kooperation mit dem Verein Hajastan-Armenienhilfe Montag, Welche Rechte und Pflichten haben Frauen in der Familie Die Mehrheit der Uiguren fühlt sich diskriminiert und in ihrer Freiheit eingeengt. Oechslen Rainer In Kooperation mit der Uigurischen Gemeinde in Europa e. Markus Bassenhorst Telefon 0 91 31 86 29 58 markus.

Studium generale, Geschichte, Nachhaltigkeit, PhilosophieVerbraucherwissen, Lebensraum Natur, Ehrenamt. Telefon 0 91 31 86 27 44 dunja. Telefon 0 91 31 86 31 36 elisabeth. Programmbereich Gesellschaft Volkshochschulen arbeiten Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista und konfessionell unabhängig.

Die gesellschaftsbezogenen Themen der Volkshochschule Erlangen orientieren sich an der Lebensrealität der Menschen. Bildungsangebote im Programmbereich Gesellschaft erklären Zusammenhänge, liefern Informationen und zeigen eigene Partizipations- und Handlungsmöglichkeiten für das gesellschaftliche und politische Handeln auf.

Das Studium generale bietet Ihnen verlässliches Fachwissen aus Expertenhand. In sieben OnlineVorträgen erfahren Sie in diesem Semester viel Wissenswertes zur Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft der Epoche von bis Studium generale Das Studium generale feiert Geburtstag!

Seit 10 Jahren bietet die vhs Erlangen wissenschaftlich fundierte Allgemeinbildung mit einem erlesenen Team an Dozentinnen und Dozenten. Im Jubiläumssemester stellen wir alle Vorträge kostenlos auf dem Video-Kanal der Volkshochschule zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Interesse! Der Blick auf die Gegenwart wird dabei stets gegeben sein. Durch die Moderne begleitet Sie ein Dozententeam, das sein Fachgebiet mit Engagement nahebringt.

Die Vorträge werden kostenfrei zum angegebenen Termin auf dem YouTube-Kanal der vhs Erlangen gesendet. Das Jahrhundert war ein Jahrhundert der Umbrüche: technische Neuerungen wie das Automobil revolutionierten den Alltag, wissenschaftliche Erkenntnisse aus Physik und Hirnforschung stellten Welt- und Menschenbild auf den Kopf, das Elend der beiden Weltkriege erschütterte die Zeit, und die Teilung, dann die Wiedervereinigung Deutschlands waren politisch prägend.

Oktober — Alexander Laska M. Alles ist relativ! Stimmt es Oktober — Andreas Wellhöfer B. Willensfreiheit — Wahrheit oder Wunschdenken? Sind wir wirklich frei, wenn wir uns für oder gegen etwas entscheiden?

Fettarme Hühnersuppe für gesunde Ernährung genießen

Welche Faktoren beeinflussen uns? Gewinnen Sie einen Einblick in die Antworten aus Philosophie und Hirnforschung auf die Frage nach der Freiheit unseres Wollens und Tuns. November — Nemanja Baljevic Die Welt im Ausnahmezustand: Tod, Vernichtung, Grausamkeit der Weltkriege Die beispiellose Grausamkeit der beiden Weltkriege hat die Menschen tief erschüttert und die Frage aufgeworfen, woher dieser Wille zur gegenseitigen Vernichtung kommt.

Auf der Basis historischer Fakten sucht der Vortrag nach Antworten und beleuchtet die Nachwirkungen dieser Kriege in Europa. November — Daniela Negwer Vor der Wende: Politik und Alltag in Zeiten der DDR Die Ideologie des Sozialismus prägte alle Lebensbereiche des DDR-Alltags.

Wie lebte es sich in einem Staat, der das Freiheitsrecht erheblich beschnitt und in dem die Überwachung der Bürger gängige Praxis war? Dezember — Dr.

Freie Liebe, kollektive Lebensformen, studentische Proteste, RAF-Terrorismus? Der Vortrag befasst sich mit den positiven wie negativen Seiten der Studentenbewegung als Zeit eines historischen Umbruchs. Januar — Prof.

Rudi Schmidt Wirtschaftskrise, Wiederaufbau, Währungsunion — die Deutschen und ihr Geld Die politischen Krisen des vergangenen Jahrhunderts waren eng mit Währungskrisen verbunden. Von Inflation und Weltwirtschaftskrise über den Wirtschaftsaufschwung bis zur Währungsunion wird der Weg der deutschen Wirtschaft des Jahrhunderts nachgezeichnet. Januar — Dr. Sebastian Schmidt Wer bin ich?

Das zerrissene Subjekt der Moderne und das Streben nach Identität Können wir unsere Identität verstehen, indem wir annehmen, dass wir eine immaterielle Seele haben?

Wenn nein, was bleibt dann von uns übrig? Der Vortrag befasst sich mit gegenwärtigen Entwürfen personaler Identität und bezieht dabei neurobiologische Auffassungen mit ein. Referenten und Referentinnen Nemanja Baljevic, Bachelorstudentin des Zwei-FachStudiengangs Geschichte und Archäologie, FAU Erlangen-Nürnberg; Nebentätigkeit in Sportpädagogik und Versicherungswesen.

Alexander Laska M. Daniela Negwer, Historikerin, Germanistin, Lehrerin und Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der FAU Erlangen-Nürnberg. Heinz Neumann-Riegner, Gymnasiallehrer i. Rudi Schmidt, Emeritus am Institut für Soziolgie, Friedrich-Schiller-Universität Jena Dr.

Sebastian Schmidt, Wiss. Andreas Wellhöfer B. Oktober YouTube-Kanal der vhs Erlangen 7 Nachmittage, Eintritt frei Es ist keine Anmeldung erforderlich. Sie benötigen einen internetfähigen PC mit Lautsprechern. Wir nehmen Sie dabei gerne mit, die Potenziale moderner Forschung ganz nah zu erleben.

November — Dr. Thomas Wittenberg Gesundheit und Pflege — Was können empathische Maschinen leisten? Dozententeam Studium generale am Abend — Mensch und Technik Oktober — Dr. Ein Hirte hütet sein Vieh virtuell aus der Ferne. Das Internet der Dinge IoT verspricht für jeden ungeahnten Komfort. Am Forschungsverbund Future IoT am Erlanger Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS nimmt in Kooperation mit der Wirtschaft Zukunft Gestalt an.

November — Dipl. Stefan Rieger Das Fahrrad — Geschichte und Zukunft eines rundum gesunden Fortbewegungsmittels Das Fahrrad ist Fortbewegungsmittel und Ausdruck einer Lebenseinstellung. Dagegen verursacht der motorisierte Individualverkehr Lärm, schlechte Luft, und er.

In zwölf Vorträgen erfahren Sie viel Wissenswertes über die digitale Welt, die Energiewende, soziale Trends oder ethische Aspekte unseres Leitthemas. Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen und Wie man mit herbalife anfang gewicht zu verlieren der Technik. November — Sabine Mahl M. Co-Living — ein Trend für die Zukunft? Um sich als Persönlichkeit neu definieren und positionieren zu können, bedarf es neuer Räume.

Dies gilt in besonde Januar — Bernhard Friedrich, M. Nanotechnologie — Was es ist, wo sie vorkommt, wo wir sie einsetzen? Das Erneuerbare-Energien-Gesetz war bis Grundlage für den wachsenden Ausbau der Photovoltaik durch Bürger.

Der Erlanger Solarverein demonstrierte dies durch Bürger- und Schüler-Solaranlagen. Es wird diskutiert, wie der notwendige Ausbau der Solarenergie wieder ermöglicht werden kann. Nanotechnologie ist ein weites Feld, das sowohl synthetische Materialien als auch natürlich vorkommende Strukturen im Bereich von wenigen Nanometern Millionstel Millimetern in den Blick nimmt.

Der Vortrag hat das Ziel, in das Thema einzuführen und grundlegende Fragen zu klären. Dezember — Dipl. Ingo Knoll M. Die digitale Transformation in unserer Gesellschaft. Februar — Dipl. Stephanie Schmitt-Rüth Digitalisierung und neue Technik — Wo bleibt der Mensch?

Der Vortrag beleuchtet neben den Chancen für die Bewältigung einer Vielzahl künftiger Herausforderungen durch neue Technologien auch die derzeitigen Schwierigkeiten digitaler Transformation. Ein Schwerpunkt der Betrachtung: die Herausforderungen durch die demographische Wie man mit herbalife anfang gewicht zu verlieren unserer Gesellschaft. Künstliche Intelligenz, Robotik, Industrie 4. Neue Technik macht unser Leben leichter, aber sie birgt auch Unsicherheiten.

Wie kann es gelingen, Technik so zu entwickeln, dass sie dem Menschen dient und genutzt wird? Fragen und Projektbeispiele aus der Forschungspraxis. Caroline Hack Medizinethische Fragen bei der Bewertung innovativer Technologien Führen technische Unterstützungssysteme zu mehr Selbstständigkeit für ältere Menschen?

Verhindern Sport-Apps Stigmatisierung? Führt Technik zu Vernetzung oder zu Vereinzelung und verändert sie die Pflege? Ethische Fragen zu Autonomie, Inklusion, Sicherheit und Forschung werden im Kontext der Technikentwicklung neu gestellt.

Januar — Dipl. Rüdiger Schröttner Ist Technologie die Lösung für Klimawandel und wachsende soziale Ungerechtigkeit? Technologischer Fortschritt ist eng verbunden mit den Themen Klimawandel und steigender sozialer Ungerechtigkeit. Er ist Teil der Problemursache, aber auch Hoffnungsträger.

Das Ziel: Lösungen für beide Herausforderungen zu finden. Michael Hübner Das Armaturenbrett im Auto — ein Überblick über moderne Elektronik In jedem Auto steckt heutzutage eine Menge Elektronik und Software. Der Vortrag gibt ei. Februar — Dr. Dina Barbian Mensch und Technik — Wo bleibt hier die Nachhaltigkeit? Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurden Technologien immer effizienter.

Die Referentin stellt die verschiedenen technologischen Entwicklungen vor, zeigt, wann die Ressourcen des Planeten erschöpft sind und wo bei allen technischen Neuerungen die Nachhaltigkeit bleibt. Referenten und Referentinnen Dr. Student, Lehrstuhl Biomaterialien, Magnetic Nanoparticles for the isolation of pathogens Dr.

Christine Funk, Leiterin Forschungsverbund Future IoT, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Dr. Caroline Hack, Mitarbeiterin Geschäftsstelle am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität FAU. Stephanie Schmitt-Rüth M. Rüdiger Schröttner, Senior Director, Head of Automotive Project Management Office Luxoft PD Dr. Thomas Wittenberg, Wissenschaftlicher Leiter Abt. Bildverarbeitung und Medizintechnik, FraunhoferInstitut für Integrierte Schaltungen IIS Organisation und Moderation: Peter Gertenbach und Dr.

Sonja Kammerlander Dienstag, Oktober YouTube-Kanal der vhs Erlangen 12 Abende, Eintritt frei Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Sonja Pohl M. Kammerlander Studium generale DEBATTE Diskussionsforum in der vhs. Hintergründe zu den Vorträgen des Studium generale erfahren, oder eben mit anderen Interessierten über die Inhalte diskutieren?

Hierfür werden Sie in einen Online-Kurs eingeladen. Dort haben Sie neben der Diskussion auch die Möglichkeit, weitere Materialien und Informationen zum Thema zu nutzen.

Diskutieren Sie mit und vertiefen Sie das in den Vorträgen erworbene Wissen. Martin Hundhausen, Institut für Physik der Kondensierten Materie, Abteilung: Lehrstuhl für Laserphysik,FAU.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen. Beginn: Dienstag, Oktober, jeweils im Anschluss an den Vortrag. Eine Teilnahme ist auch nach dem Oktober noch möglich.

Eine einmalige Anmeldung muss spätestens drei Werktage vor dem ersten Vortrag erfolgt sein, damit wir Ihnen Ihren Zugang zum Online-Kurs bereitstellen können. Am Schluss steht die Frage, wie ein Doku-Zentrum, das Erinnern mit Gegenwartsthemen verbindet, am authentischen Ort gestaltet werden kann. Treffpunkt: Katholischer Kirchenplatz 1, Vorplatz HerzJesu-Kirche Samstag, Die keltische Akropolis — Spurensuche auf der Hochburg bei Hartmannshof Nahezu alles, was uns über die Kelten schriftlich bekannt ist, wird aus römischen Quellen berichtet.

Jedoch liegen uns heute umfassende archäologische Befunde vor, die oft ein vollkommen anderes Bild jener geheimnisumwobenen Bevölkerungsgruppe zeichnen.

Wer waren die Kelten, wie sahen sie die Welt und wie lebten. Treffpunkt: Am Bahnhof in Hartmannshof gute Anbindung mit S-Bahn bzw. RE Sonntag, 4. Die Geheimnisse des Feuersteins bei Ebermannstadt Exkursion Der Feuerstein und seine Burg — ein beliebtes Ausflugsziel und gleichsam ein Mahnmal an dunkle Zeiten. Merkwürdige Steinbrüche, eine Sternwarte und ein verschlossenes Stollensystem sind verschwiegene Zeitzeugen.

Vor wenigen Jahren tauchten Dokumente und Baupläne aus den er-Jahren auf, deren Auswertung noch andauert. Wozu diente die Anlage jenseits von Mythen und Legenden? Wir spannen den zeitlichen Bogen auch über die NS-Zeit hinaus, da der Feuerstein zu verschiedenen Zeiten Spannendes zu bieten hat.

Rundweg 8 km. Spannende Einblicke in die Geschichte Erlangens und der Region vermitteln wir in diesem Semester verstärkt anhand von Rundgängen und Exkursionen. In diesem Herbst bieten wir Führungen zu historisch spannen den Orten in der Region. Kommen Sie mit zu einem kaum bekannten faszinierenden Ort, der bis heute Rätsel aufgibt und trotz seiner majestätischen Ausstrahlung immer noch im Schatten von Houbirg und Ehrenbürg steht.

Welchem Zweck diente er? Rundwanderung von knapp 11 km. Bitte festes Schuhwerk mitbringen. Wo der Teufel Hermann Göring vom Wasser predigte Exkursion Eine unheimliche Zeitreise um Pegnitz Pegnitz: Ein malerisches Städtchen am Ostrand der Fränkischen Schweiz, mit vielen Kunst- und Kulturschätzen. In seiner Umgebung verbergen sich zahlrei Eine Zeitwanderung durch die finsteren Epochen einer Jahrhunderte alten Geschichte, durch ursprüngliche Wälder und über fernsichtreiche Höhen.

Und wir fragen uns u. Am Ende bietet sich eine Einkehr in einem romantischen Bierkeller an. Wegstrecke ca. Treffpunkt: Am historischen Rathaus in Pegnitz vom Bahnhof knapp 15 Gehminuten Samstag, Manchmal ist aber auch von einem noch so wichtigen Ort nicht mehr viel übrig.

Und trotzdem muss seine Geschichte erzählt und bewahrt werden. Seit dem Krieg wurde das Gelände des Lagers weitgehend überbaut, und heute Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista nur wenig an die traurige Vergangenheit des Geländes.

In Hersbruck befand sich von Juli bis. Neben der Geschichte des Lagers und seiner Topographie werden bei der Exkursion der Dokumentationsort sowie der Eingang zu einem Doggerstollen aufgesucht. Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk. Anfahrt mit eigenem Pkw. In Kooperation mit den Volkshochschulen Fürth, Stein, Unteres Pegnitztal, Schwarzachtal, Schwabach und Landkreis Roth.

Sonntag, Eine Mund-NaseBedeckung ist mitzubringen. Geheimnisvolle Altstadt — Vergessene Orte in Erlangens ältestem Quartier Einige Jahrhunderte älter als die Hugenottenstadt ist der nördliche Stadtkern Erlangens: die Altstadt.

Der Rundgang zeigt unter anderem die Martinskapelle und das älteste Haus Erlangens und erklärt, warum das Bier für die Altstadt einst so wichtig war. Treffpunkt: Martin-Luther-Platz, vor der Altstädter Kirche Samstag, Erlangen im Nationalsozialismus Wie lebte es sich in Erlangen in den Jahren bis ? Eine besondere Rolle spielte die Universität: Rassenforschung und Zwangssterilisierungen sind nur zwei Beispiele hierfür.

Der Bogen unseres Rundgangs spannt sich von den letzten Wahlen in der Weimarer Republik bis zum Kriegsende und zur Entnazifizierung. Treffpunkt: Markgrafendenkmal am Schlossplatz In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Herzogenaurach, Schwarzachtal, Zirndorf-Stein und Unteres Pegnitztal.

Sonntag, 8. Das ehemalige Reichsparteitagsgelände Führung Rundgang mit Besuch des Goldenen Saals Das ehemalige Reichsparteitagsgelände umfasst die bedeutendsten Relikte nationalsozialistischer Architektur in Deutschland.

Zusätzlich ist eine Begehung der Innenräume der Zeppelintribüne mit dem sogenannten Goldenen Saal enthalten. In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Landkreis Roth, Herzogenaurach, Schwarzachtal, ZirndorfStein und Unteres Pegnitztal. Treffpunkt: Nürnberg, Bayernstr. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist mitzubringen. Vorträge Unsere Vorträge im Bereich Geschichte sind auch in diesem Semester kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung für Präsenzveranstaltungen erforderlich, da die amtlichen Verordnungen unsere Raumkapazitäten stark eingeschränkt haben.

Online-Vorträge werden zum angegebenen Termin auf dem YouTube-Kanal der vhs Erlangen ausgestrahlt und sind dort bis zum Ende des Semesters abrufbar.

Ein Ort mit jähriger Geschichte — Besuch im Nürnberger Leihhaus Die jährige Geschichte des Nürnberger Leihhauses am Unschlittplatz ist ein Spiegelbild der Wirtschaftsund Sozialverhältnisse über die Jahrhunderte hinweg. Seit der Gründung im Jahre Wie man mit herbalife anfang gewicht zu verlieren es Krisen, Kriege und gesellschaftliche Umwälzungen. Dabei passte es sich immer wieder den Zeiterfordernissen an.

Selbst in der Sage und im Film hat das Nürnberger Leihhaus seine Spuren hinterlassen. Die Veranstaltung umfasst einen Vortrag über die Geschichte der Institution, den aktuellen Geschäftsbetrieb und eine Gebäudebesichtigung. Geschichte für Alle e. Zwischen Bücherverbrennung und Reichspogromnacht Stadtführung. Eine Kooperation mit der Leihhaus Nürnberg GmbH Treffpunkt: Leihhaus Nürnberg, Unschlittplatz 7a, Nürnberg Montag, Für die Araber der Region waren die Kreuzzüge nichts anderes als die erste Form des abendländischen Kolonialismus.

Für die Europäer standen religiöse Motive am Beginn der Kreuzzugsbewegung, die nach und nach zu einem machtpolitischen Schaulaufen der europäischen Herrscher wurde. Online-Vortrag In Sparta, so eine legendarische Überlieferung, gab es Ansätze einer staatlichen Gesundheitsüberwachung, mit deren Hilfe die Wehrhaftigkeit aufrecht erhalten werden sollte. So sollen behinderte Neugeborene ausgesetzt worden sein.

Diese Vorstellungen wurden seit dem späten Jahrhundert im Kontext der Eugenik aufgegriffen und im Nationalsozialismus radikal umgesetzt. Dienstag, 8. Von dieser ideologischen Indoktrinierung betroffen und auch daran beteiligt waren folglich auch der Alltag und die berufliche Existenz von Lehrerinnen und Schülerinnen. Wie sich dies konkret in Erlangen auswirkte, soll anhand der Marie-Therese-Schule veranschaulicht werden.

Die Bilder zeigen scharfsichtig und oft unbarmherzig das Janusgesicht dieser Dekade, die sich weitgehend mit der Weimarer Republik deckt. Sie visualisieren die Folgen des ersten Weltkriegs in allen Aspekten, zugleich das ausgehende Industriezeitalter, die Vergnügungssucht nach Krieg und Entbehrungen, das neuerliche Anwachsen extremer politischer Entwicklungen: Die Licht- und Schattenseiten des Zeitpanoramas werden in der Kunst begreifbar.

Die Wissensdokumentation des Zweiten Deutschen Fernsehens hat sich seit ihrer Erstausstrahlung über den Sender hinaus zu einer Art Flaggschiff des Bildungsfernsehens entwickelt und inzwischen auch im Internet Fahrt aufgenommen.

Zunehmend nutzen Schulen die aufwändigen Dokumentationen zu Geschichte und Naturwissenschaft. Peter Arens, Leiter der ZDF-Hauptabteilung Geschichte und. Oktober ist mit dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik die Teilung Deutschlands Geschichte, die sog.

Friedliche Revolution zahlloser mutiger Menschen zwischen Suhl und Stralsund — fürs Erste — vollendet. Mittwoch, Vortrag 30 Jahre nach dem 3. Aber es häuft sich Kritik am Einigungsprozess und an den anhaltenden Unterschieden zwischen Ost und West.

Der Vortrag stellt die gegenwärtige Seuchenbedrohung in einen historischen Kontext und fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in medizinischen, politischen und gesellschaftlichen Reaktionen.

Marian Wild Architektur, Städtebau und Klimaschutz — der schwierige Dreiklang Vortrag Die Klimadebatte verändert zunehmend den Blick auf unsere gebaute Umwelt.

Das transformiert das Bild und die Struktur der Städte als Gesamtes und im Detail. Energetisches Bauen hat aber grundsätzlich andere Ziele als die Architektur, die von jeher ein bedeutendes Gestaltungsmittel des Lebensalltags ist.

Ein Blick auf die historische Entwicklung von Architektur und Stadt, auf Akteure, Positionen und Ziele des Bauens im Klimawandel und auf ausgewählte Projekte einer klimaorientierten Baukunst. Dies gilt insbesondere beim Umgang mit Zahlen und Quellen sowie deren Interpretationen. Dieser Vortrag soll als Einführung in die Medienkritik dienen. Dazu werden ein paar der wichtigsten Aspekte des kritischen Umgangs mit Medien anhand ebenso anschaulicher wie aktueller Beispiele aufgegriffen.

Ziel ist es, den Teilnehmern Zugang zu einem Wissen zu schaffen, welches für sie auch künftig in ihrem Alltag wichtig sein wird und welches sie selbst anwenden können. Christoph Safferling Die Nürnberger Prozesse und die Geburt des Völkerstrafrechts Vortrag Am November eröffnete der Internationale Militärgerichtshof im Nürnberger Justizpalast den sog. Hauptkriegsverbrecherprozess gegen die ranghöchsten Vertreter des Dritten Reichs.

Sie sollten für die während des Zweiten Weltkrieges in deutschem Namen begangenen beispiellosen Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Der Erlanger Rechtsprofessor Christoph Safferling, ausgewiesener Kenner des Prozesses und seiner 12 Folgeverfahren, erläutert die Ereignisse von damals und ihre Bedeutung für die Entstehung des internationalen Völkerstrafrechts. Christian Bogdan Die COVIDPandemie: Immunologisches Licht am Ende des hygienischen Tunnels?

Ein Virus hält die Welt in Atem. Knapp ein Jahr nach ihrem Beginn in China wirft der Erlanger Infektionsimmunologe Christian Bogdan einen Blick zurück auf die Christine Ganslmayer Sprache und Gerechtigkeit.

Müsste verantwortungsvolles Sprechen deshalb ethisch motivierten Regeln unterworfen werden? Wenn ja, durch wen? Und sollte der Gebrauch unerwünschter Wörter gesellschaftlich geächtet oder gar strafrechtlich geahndet werden?

Die Erlanger Sprachwissenschaftlerin Christine Ganslmayer lotet den schmalen Grat zwischen Sprachpflege und Sprachreglementierung aus. Peter Dabrock Coronakrise — Sind wir auf dem Weg in eine neue Gesellschaft? Vortrag Das Corona-Virus hat dem Jahr sein Brandzeichen aufgedrückt, weltweit zahllose Menschenleben gefordert.

Wenn wirvielleicht nach der Entwicklung eines Medikamentes oder Impfstoffs, die Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Umwelt und jeden Einzelnen analysieren: Zu welchem Ergebnis werden wir kommen? Sind wir auf dem Weg in eine neue, möglicherweise bessere Gesellschaft? Der Erlanger Theologieprofessor und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrates wagt eine vorläufige Bewertung der Krise und ihrer Folgen.

In Kooperation mit BildungEvangelisch Dienstag, Derzeit gelten folgende Regeln im Gebäude und an den Unterrichtsorten der vhs Erlangen, die unbedingt einzuhalten sind, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern: Abstand halten zu anderen Personen mind. Bitte in den UnterB richtsgebäuden ri eine ei Mund-NasenBedeckung tragen. Be Am A Platz dürfen Sie die d Bedeckung gerne abnehmen. Einhaltung der HustenE nund u Niesetikette Husten t oder Niesen in die Armbeuge oder in ein A Taschentuch T.

Bei B Erkältungssymptomatik zu Hause bleiben, m e ebenso wenn Sie in d den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem K bestätigten COVIDb FFall hatten. Dieser Wettlauf wurde in den er und er Jahren geführt und kulminierte in der Frage, welche Nation imstande sein würde, die erste bemannte Mission zum Mond zu entsenden. Thomas Reiter Forschung in der Schwerelosigkeit: Aufgaben und Ziele der Raumfahrt Vortrag Er umrundete bei zwei internationalen Missionen Mal die Erde.

Als ranghoher Mitarbeiter der Europäischen Weltraumorganisation ESA spricht der frühere Luftwaffenoffizier Thomas Reiter heute über seine Arbeit sowie Aufgaben und Ziele der Raumfahrt. Christina Birkenhake Seit wann ist die Erde rund?

Über die Vermessung des Himmels und der Erde Wir wissen heute immer, wie spät es ist und was für ein Tag im Jahr. Ein Blick auf Armbanduhr oder Smartphone genügt. Aber wie fanden sich die Menschen zurecht als es weder Uhren noch Kalender gab? Sie schauten in den Himmel, beobachteten Sonne, Mond und Sterne. Die Bauern entnahmen daraus, wann es Zeit zur Aussaat und zur Ernte war. Es ist erstaunlich, welche Erkenntnisse schon in vorchristlicher Zeit mit einfachsten Mitteln gewonnen wurden.

Daraus entwickelten sich die Wissenschaften der Mathematik, Geometrie und Astronomie. Der Vortrag der Mathematikprofessorin gibt einen Einblick in frühere Weltsichten und die Anfänge der Himmelsvermessung.

Bitte melden Sie sich mindestens 3 Werktage vor dem Vortrag bei uns an. Sie erhalten dann alle notwendigen Informationen von uns zugeschickt. Hierzu werden grundlegenden Konzepte der Kosmologie aus Sicht der modernen Physik diskutiert. Teil 1: Die Vermessung des Universums Wie gelingt es, die Geschichte des Universums zu entschlüsseln?

Wie bestimmt man die Distanz weit entfernter Galaxien im Wechselspiel der kosmischen Expansion und der Ausbreitung des Lichts? Welche Teleskopkonfigurationen kommen zum Einsatz?

Teil 2: Die Entstehung und die Zukunft des Universums aus der Sicht der modernen Physik. Im dritten Teil werden weiterführende Fragen zur Struktur des Universums diskutiert: Weshalb gibt es geordnete Strukturen im Universum? Was bestimmt den Lebenszyklus von Sternen? Weshalb sind Sterne stabil? Was verbirgt sich hinter den Gravitationsmonstern der Neutronen-Sterne und der Schwarzen Löcher? Für diesen Kurs werden keine Vorkenntnisse in Physik und Astronomie benötigt.

Februar Friedrichstr. Für Kepler wiederum ging es um die Entwicklung vom geozentrischen Weltbild zum copernicanischen Heliozentrismus. Philosophische Sonntagsmatinee Der Klimawandel: ein Thema für die Philosophie?

Auch die Coronakrise, die im Jahr im Fokus der Aufmerksamkeit steht, ändert an der Brisanz dieses Themas nichts. Der Klimawandel und unser Umgang mit ihm werfen komplexe Fragen auf. Immer wieder kommt z. Wir wollen uns fragen, was die Philosophie zur Klimadiskussion beitragen kann und ob und welche praktischen Konsequenzen sich daraus ableiten lassen.

Norbert Schürgers Gerechtigkeit und Verantwortung in Zeiten des Klimawandels Philosophische Sonntagsmatinee Projekte wie die Regenwald-Aufforstung in Nicaragua, Müllbeseitigung in Palästina oder Solaranlagen in Togo stehen heute — anders als noch vor wenigen Jahren — plötzlich selbst bei der Zusammenarbeit von Städten weltweit im Zentrum. Eine durchaus erfreuliche Entwicklung, die aber auch viele grundlegende Fragen aufwirft: Können die Kosten des Umweltschutzes gerecht verteilt werden?

Müssen die armen Länder wegen der Umweltsünden der Industrienationen auf ihre wirtschaftliche Entwicklung verzichten? Oder bietet der Umweltschutz vielleicht sogar Chancen für Nationen im globalen Süden? Die zu Beginn des Jahrhunderts entwickelte Relativitätstheorie und die Theorie der Quantenmechanik führten zu einer Beschleunigung der Erforschung des Universums, und zu einem umfassenden Konzept des Kosmos.

Was also geschah beim Urknall? Warum expandiert das Universum? Wie ist alle Materie entstanden? Ist das Weltall endlich und was ist die Zukunft des Universums? Anderswo leiden Menschen unter den Folgen des Klimawandels, und Wetterphänomene beeinträchtigen ihr Leben auf verschiedenste Weise. Gefährdet der Klimawandel ein Konzept, das die kulturelle Entwicklung seit der Aufklärung geprägt hat?

Haferflocken. Oder Shredded-Weizen. Ich würde mich nicht wundem, wenn es in San Juan Bautista über Nacht zu brennen anfängt.« Er hatte nach hinten gelangt und entdeckt, dass ihm die Kanone abgenommen worden war.»Callate!

Wo sind die Verbindungen oder gar Wechselwirkungen von Menschenrechten und Klimawandel? Sollte der Katalog von Menschenrechten vor dem Hintergrund der Klimadiskussion neu gedacht oder wenigstens ergänzt werden?

Christian Seidel Auto fahren verboten? Das Problem individueller Freiheit in der Klimapolitik Philosophische Sonntagsmatinee Auto fahren verboten? Um den Klimawandel einzudämmen, sind Änderungen im Lebensstil nötig, zu denen bislang nur wenige freiwillig bereit sind. In diesem Vortrag möchte ich diesen Vorwurf auf Grundlage von John Stuart Mills Auffassung über die Grenzen legitimen staatlichen Zwangs prüfen und gemeinsam diskutieren.

Sonntag, 6. Simon Reuter von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sagt: Ja, das geht! Eine Kooperation mit ZSL e. Im September verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda Damit wurde ein Zukunftsvertrag abgeschlossen, der für alle Länder gilt.

Der Vertrag hat zum Ziel, weltweit eine nachhaltige Entwicklung zu gestalten. Das umfasst vor allem die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte. Es wird der Frage nachgegangen, was in Erlangen bereits geschieht, um die Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umzusetzen.

Thomas Linhardt Verpackungsfreies Einkaufen Vortrag und Gespräch Thomas Linhardt, einer der Gründer des ersten verpackungsfreien Ladens in Nürnberg und jetzt auch in Erlangenstellt Zahlen und Fakten über die Müllsituation in Deutschland vor.

Er verdeutlicht, warum Plastikvermeidung so wichtig ist und wie man im Alltag ganz einfach Müll reduzieren kann. Zudem führt er virtuell durch seinen Laden Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista zeigt, wie das Einkaufen mit mitgebrachten Behältnissen dort funktioniert.

Schnell ist eine gute Idee gefunden für den eigenen Beitrag zum Klimaschutz. Wie halte ich sie durch? Wie verhindere ich Enttäuschungen? Wolfgang Leyk ist Pfarrer und Systemischer Coach. Wir greifen bei unserer neuen Stadtführung an verschiedenen Plätzen und Orten zentrale Themen dieser nachhaltigen Entwicklungsziele SDGs auf wie zum Beispiel Zugang zu sauberem Wasser oder hochwertige Bildung für alle.

Treffpunkt: Markgrafenstatue am Schlossplatz. Dienstag, 6. Eintritt frei Bitte bringen Sie — wenn möglich — einen Kopfhörer für Smartphones etc. Dieser Zukunftsvertrag gilt für alle Länder und hat zum Ziel, weltweit eine nachhaltige Entwicklung zu gestalten. Doch nur durch den Einbezug von Frauen und Mädchen kann eine gerechte und inklusive Gesellschaft, eine nachhaltige Wirtschaft und ein zukunftsweisender Umgang mit der Umwelt etabliert werden.

Frauen sind deshalb ein Schlüsselfaktor für das Erreichen aller Ziele. Wir wollen bei unserer Stadtführung Plätze und Orte in der Erlanger Innenstadt mit Bezug zu frauenrelevanten Themen und den Nachhaltigkeitszielen besuchen.

Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander.

Bitte Messer, Schneidbrettchen und Behälter zum Mitnehmen von Resten mitbringen! Foodsharing Erlangen Foodsharing-Dinner Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Ant. Januar Wann wir unseren Fair-Teiler öffnen können, entnehmen Sie bitte der Website www. Dort sind auch weitere Infos zur Initiative zu finden.

Auch Männer sind bei der Führung gerne gesehen. Auch in diesem Semester gehen wir anhand von Fachvorträgen und Diskussionen der Frage nach, wie die Energiewende in Deutschland gelingen und diese somit einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung unserer Klimaschutzziele leisten kann. Erstmals haben wir einen online-Kursraum hierfür bereitgestellt, in dem Sie kostenfrei das ganze Semester die Beiträge von Experten verfolgen, diskutieren und vertiefen können.

Auch ist der Kursraum eine wunderbare Möglichkeit, sich zu vernetzen. Antje Bloch Der Turmfalke als Nachbar Vortrag Antje Bloch hat seit einigen Jahren einen speziellen Einblick in das Leben dieser Vögel. Im Jahre richtete sich ein Paar in ihrer Scheune ein.

Habitat, Jagdverhalten und Fressfeinde von Turmfalken und grenzt diese von den Wanderfalken ab. In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz e. Vortrag Bereits seit 50 Jahren küren LBV und sein bundesweiter Partner NABU jedes Jahr einen Jahresvogel. Schon gewusst? Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen!

Mittwoch, 9. Zauneidechsen stellen wie alle Reptilien v. Der Vortrag beleuchtet Aktivitätsmuster und Fortpflanzungsbiologie einer überschaubaren Wie man mit herbalife anfang gewicht zu verlieren von März bis September an einem Waldrand bei Langensendelbach nördlich von Erlangen. Naturkundliche Wanderungen Für alle Wanderungen ist eine Anmeldung im Vorfeld zwingend erforderlich. In lockerer Atmosphäre lernt man so die wichtigsten Speisepilze, deren Merkmale sowie Unterschiede zu deren giftigen Doppelgängern kennen.

Der Kursblock beinhaltet neben den zwei Seminarabenden noch zwei Pilzexkursionen in die Wälder rund um Erlangen, um Pilze vor Ort kennenzulernen. Die Termine hierzu werden im Seminar zeitnah zu den Seminarabenden mit den Kursteilnehmern festgelegt. Achtung: dieser Kurs beinhaltet 2 Exkursionen zu je 4 Stunden, Termine werden im Seminar ausgemacht, falls die Witterung günstig ist voraussichtlich am Sonntag, Diana Härpfer Wildobst, Feldfrüchte und Kopfeichen Wanderung Der Verzehr von Feldfrüchten und Wildobst war jahrtausendelang eine wichtige Nahrungsquelle für unsere Vorfahren.

Heute ist dies eher in Vergessenheit geraten, zu Unrecht. Auf dieser entspannten Wanderung in einer alten Kulturlandschaft mit dem Naturidyll der Kopfeichen kann man die wichtigsten Wildobstarten und Feldfrüchte kennenlernen und sammeln. Neben den nicht zu verachtenden, gesundheitlichen Aspekten werden Erkennungsmerkmale, Verwechslungsmöglichkeiten und Heilwirkung der Früchte besprochen.

Kostproben und Rezepte gibt es selbstverständlich auch. Die Teilnehmer organisieren An- und Abfahrt selbst. Oktober 9. Im Spätsommer sind noch zahlreiche Wildpflanzen zu finden — vielgestaltig, mit bunten Blüten, in tausenderlei Formen und mit intensiven Aromen. Auch die Samen und Früchte der Büsche werden wir bestaunen und davon naschen. Diana Härpfer Pilzwanderung — für Pilzfreunde mit Vorkenntnissen Die Pilzwanderung eignet sich für Pilzfreunde mit Vorkenntnissen.

Bei einer ungezwungenen Wanderung im Wald in der Umgebung von Erlangen wird die heimische Pilzwelt erkundet. Merkmale, Kennzeichen und Verwechslungsmöglichkeiten mit Giftpilzen werden bei den einzelnen vorgefundenen Pilzen veranschaulicht und besprochen.

Fahrgemeinschaften können gebildet werden und sind wünschenswert. Auf dieser Exkursion suchen wir in der Umgebung von Erlangen Winterpilzstandorte auf. Neben dem guten Geschmack der Speisepilze schreibt man vielen Winterpilze auch noch eine Menge heilender Wirkungen zu. Auch lernt man vom Menschen genutzte Baumpilze kennen.

Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista

Denn schon Ötzi trug Zunderschwamm zum Feuermachen bei sich. Auch zur Papierherstellung, als Heilpilze und nicht zuletzt in der Ikebanakunst werden oder wurden Baumpilze verwendet. Dezember 9. Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Diana Härpfer Winterwald — Waldbaden, Knospen und Tierspuren Das neue Jahr mit einem Waldbad beginnen: Der Winterwald hat einen ganz besonderen Reiz — alles wirkt still und erstarrt.

Laubbäume präsentieren sich jetzt als blattlose, knorrige Gesellen. Man meint, sie kaum auseinanderhalten zu können. Doch anhand ihres Wuchses, der Borke und der Knospen, die geradezu Wundertüten der Natur darstellen, sind sie sehr wohl zu unterscheiden.

Dass auch im Winterwald reges Leben herrscht, sieht man auch an den Tierspuren und ist hörbar an den Vogelrufen.

Winterpilze verköstigen diese Exkursion durch den winterlichen Zauberwald. Januar 9. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. In Kooperation mit NetHPV, dem Netzwerk für Hospizund Palliativversorgung in Erlangen und ErlangenHöchstadt Samstag, Richard Jost Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Vortrag Durch Krankheit oder Unfall kann jeder von uns täglich mit der Situation konfrontiert sein, die eigenen rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr allein erledigen zu können.

Es erleichtert Familien und Angehörigen, notwendige Entscheidungen im Sinne des Betroffenen zu treffen. Rollator-Training Der Rollator als Hilfsmittel erfreut sich steigender Beliebtheit. Aber die Handhabung im Bus, bei Stufen oder Steigungen will gelernt sein. Die vhs wird gemeinsam mit den Erlanger Stadtwerken und der Polizei Theorie und Praxis des Umgangs von Rollatoren vermitteln. Die vhs wird über die Tagespresse, mittels Flyern und auf unserer Internetseite zu den Terminen einladen.

Die Patientenverfügung wird vorgestellt und es wird erläutert, wie praktisch zu verfahren ist. In Kooperation mit dem Hospiz Verein Erlangen e. Vortrag Es Wie man mit herbalife anfang gewicht zu verlieren jeden Menschen in jedem Alter treffen, dass er in einen lebensbedrohlichen Zustand gerät. In diesem Vortrag geht es neben Formulierungshilfen um die Verbindlichkeit einer Patientenverfügung für die behandelnden Ärzte.

Auch jemand, der schon zu Lebzeiten für seine eigene Bestattung Vorsorge treffen will, trifft tiefgehende Entscheidungen. Sie fragen sich, wer sich zum Schluss um Ihre Angelegenheiten kümmern wird?

Sie möchten Ihren Angehörigen diese Sorge abnehmen? An diesem Vormittag erhalten Sie alle wesentlichen Informationen rund um die Bestattung. Donnerstag, 1. Andererseits liegt ihnen die Absicherung ihrer nächsten Angehörigen sehr am Herzen — auch über den Tod hinaus. An zwei Abenden geht es um die individuelle, optimale Vorsorge.

In diesem Kompaktkurs wird alles zum Erbfall und seinen Folgen besprochen, so z. Was geschieht mit dem Nachlass, wenn kein Testament vorhanden ist? Wer ist pflichtteilsberechtigt? Wie regelt man Vermächtnisse, Auflagen und Testamentsvollstreckung? Mittwoch, 3. Wenn Sie den ersten Zeichen der Zeit ein Schnippchen schlagen möchten, sind Sie in diesem Seminar genau richtig.

Lernen Sie, wie Sie mit einigen Tricks Schwellungen oder Rötungen kaschieren, Linien und Fältchen minimieren, müde Augen oder Schlupflider mit der richtigen Lidschattentechnik zum Strahlen bringen u. Bitte mitbringen: Standspiegel, vorhandene Pinsel, evtl. Haarband oder Klammern. Wenn möglich ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Pinsel können auch im Kurs erworben werden. Seniorenakademie Stadtbibliothek und vhs planen etwas Neues, die Seniorenakademie: Spannende, informative oder heitere Angebote.

Näheres in Bälde in einem separaten Prospekt. Wenn möglich, ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Alle leben mit schweren Erkrankungen, die in nächster Zeit zum Tode führen können. Sie zeigen uns ihre Welt, das Schwere darin, aber vor allem auch ihre Lebensfreude. Auch in diesem Wintersemester nehmen vhs und Seniorenbeirat ihre Filmreihe am Nachmittag wieder auf und laden ein zum Austausch darüber, wie wir leben wollen und was uns wichtig ist.

Einführung und Moderation: Anette Christian, Ärztin und 1. Aus einem putzigen kleinen Filmchen wurde ein ebenso erschütterndes wie berührendes Dokument des Lebens und Sterbens. Dienstag, 1. Der Arzt schlägt eine letzte gemeinsame Unternehmung vor. Nach einem Besuch bei Kindern und Enkelkindern in Berlin reist das Paar weiter an die Ostsee. Dort stirbt ganz unerwartet Trudi; ihr Mann bleibt tief getroffen allein zurück.

Bald wird ihm klar, dass seine Frau ihm zuliebe ihren Lebenstraum aufgab: den japa. Schuldgefühle quälen ihn, und er reist nach Tokio. Er durchstreift ziellos die Stadt, öffnet sich der fremden Umgebung. Es ist die Zeit der Kirschblüte, und in einem Park trifft Rudi auf die Butoh-Tänzerin Yu, die selbstvergessen ihrer Trauer um die verlorene Mutter Ausdruck verleiht.

Als Yu Rudi in die Bewegungen des Tanzes einführt, erfährt er eine tiefe Nähe zu seiner verstorbenen Frau. Mit Yu reist er zum mystischen Fuji. Dort tanzt er in Trudis Kleidern in den Tod, hin zu seiner verstorbenen Frau. Regie: Doris Dörrie, mit Hannelore Elsner, Elmar Wepper, Nadja Uhl Dienstag, Zunächst geraten sie und ihre Pflegerin, eine erfahrene Krankenschwester, aneinander, doch bald wird ihre Beziehung von gegenseitigem Respekt bestimmt.

Die Schwester lernt, den Willen der Kranken zu akzeptieren, sucht Rat bei einem Hospiz und hilft der Sterbenden, ihre Dinge zu regeln. Ein bewegendes Drama, das sich dem ernsten Thema respektvoll nähert und der traditionellen Verwahrmedizin alternative Modelle entgegenstellt.

Regie: Rainer Kaufmann, mit Monica Bleibtreu, Nina Kunzendorf, Michael Fitz, Günther Maria Halmer Dienstag, Sie erhalten in diesem Kurs einen Überblick über die wichtigsten Altersvorsorgebausteine.

Alle Informationen sind unabhängig und produktneutral. Sowohl theoretisch als auch praxisnah wird anhand anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommenssteuerklärung wichtig und notwendig ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen. Steuerformulare, die für Sie von Interesse sind, müssen von Ihnen mitgebracht werden! Samstag, 5. Deutsch ist Ihre Muttersprache. Allgemeine Beratung und Information Sabine Roth, vhs Erlangen, Fachbereich Grundbildung, Telefon 09 13 1 86 19 60, E-Mail: sabine.

Ab 4 Personen richten wir einen eigenen Kurs ein. Die Kosten richten sich nach Anzahl und Dauer der Termine. Erfahren Sie, wie Sie sich mit Schwung und voller Elan von unnötigem Ballast befreien und wieder Ordnung und Energie in Ihr Leben bringen. Die Referentin ist zertifizierte Feng Shui-Beraterin und stellt diese Methode zur Diskussion. Astrid von Thun Neue Zutat: Licht Das richtige Licht zur richtigen Zeit.

Licht ist mehr als nur Licht. Jede Wohnung verfügt über ungenutztes Potenzial an Stimmung und Behaglichkeit, die oft mehr oder weniger konzeptloser Verteilung verkorkster Standard-Lichtquellen zum Opfer fällt. Welche Beleuchtungsarten gibt es und wo werden sie eingesetzt?

Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista

Erfahren Sie, wie moderne Beleuchtung eine Balance aus Licht und Schatten schafft, Behaglichkeit vermittelt und positiv beeinflusst. Lernen Sie, wie Sie mit vielen Tipps und Tricks Ihre Räume behaglich und funktional gestalten können. Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Dieses Engagement braucht Handwerkszeug, Wissen und Austausch mit anderen aktiven Ehrenamtlichen, um auch in Zukunft erfüllend und sinnvoll zu sein.

Nur wer die Wirkung der Farben kennt, kann sich Farben zunutze machen — in seinem Sinne und für seine Sinne! Farben wirken auf uns wie Magnete. Bei keinem Gestaltungsmittel liegen Fluch und Segen so nahe beieinander wie bei der Wahl der Farben. Doch welche Farbe passt zu mir und meiner Wohnung? Lernen Sie deshalb einiges Grundwissen und alle Facetten der Farben kennen, damit Sie erkennen, wie Körper und Seele beeinflusst werden und wie Farben Raumproportionen optisch verändern.

Überlassen Sie bei der Wahl der Farben Ihrer Wohnung nichts dem Zufall! So können Sie dafür sorgen, dass die Farben in Ihrem Zuhause für und nicht gegen Sie arbeiten! In einem Praxisteil erstellen wir individuelle Farbcollagen und visualisieren so die Farbthematik. Im Rhetorik-Crashkurs bekommen Sie wertvolle Tipps und Methoden an die Hand, die Sie unter. Dies gilt für die ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen in Vereinen genauso wie für Aktive in Initiativen. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über Haftungs- und Versicherungsfragen, die im Verein immer eine Rolle spielen.

Daneben werden aus aktuellen Anlass und unter Bezugnahme auf das Bayerische Infektionsschutzgesetz Neuerungen aus dem Satzungsrecht angesprochen. Thematisiert werden hier Einzelheiten zur Mitgliederversammlung und zu den Möglichkeiten, auf digitalem Weg zu gültigen Abstimmungen zu gelangen. Bitte bringen Sie sich Verpflegung für die Pause mit. Treffpunkt: vhs Eckental, Ambazac Str.

OG Zi-Nr. Saskia Kreutzer Spot on! Rein ins Rampenlicht: YouTube für den Verein nutzen Workshop Mehr denn je kommuniziert die Menschheit über audiovisuelle Inhalte miteinander. Ein wichtiges Instrument der Film-Kommunikation ist YouTube. Auch Vereine profitieren durch ein offensives Video-Marketing: Es steigert die Bekanntheit und ist flächendeckend verbreitet.

In der Schulung wird aufgezeigt, worauf es allgemein bei der Erstellung eines Videos und den Umgang mit YouTube ankommt. Gerne gehen wir auch auf mitgebrachte Projekte oder schon bestehende Channel als Beispiel ein und zeigen daran Optimierungsmöglichkeiten.

Praktische Übungen und theoretische Grundlagen machen Sie fit für die rhetorischen Herausforderungen im Ehrenamt. Amerika San Juan Bautista, CA mission. shops, small and quiet town. man sich oftmals verschätzt und zu viele Haferflocken in die Müslischale wirft. Zum einen dauert es ein paar Stunden, effektiv abnehmen nach schwangerschaft Körper. nach meinem Material gezeichnet hat, ist diesem Buche beigegeben und wird das Eine Nacht im Walde.

auch z. B. die Kirche San Juan Bautista erst zum teil wieder aufgebaut Hafer und Roggen in den höchsten Teilen der Cordillere angebaut nie in die Lage kommt, die Last wieder abnehmen und neu aufpacken. conmigo para lo bueno y, sobre todo, para lo malo; a mis padres, Juan. José y sondern um einen Film nach dem Roman Die Blechtrommel Quizás, lo más. In der Nacht wird das Heiligenbild der Schutzheiligen Nuestra Señora de Juni An den Stränden von Algarrobo Costa wird in der Nacht des San Juan der Haferflocken zum abnehmen nacht von san juan bautista der Pfarrkirche San Juan Bautista in ihre Kapelle El Cerro zurückgeführt wird.

Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. Servieren Wie man mit herbalife anfang gewicht zu verlieren die Eierspeise je nach Verfügbarkeit auf Brot, Toast oder Tortilla. Die trockenen Zutaten (Mehl, Haferflocken, Kakaopulver, Zucker, Zimt, Natron und Hitze zum Kochen bringen, dann den Deckel abnehmen.

Jessy Singh Jesus Bautista Jesus C. Duran JET JGRS Barnes Jhenifer Pabillano Jia Guo.

nach meinem Material gezeichnet hat, ist diesem Buche beigegeben und wird das Eine Nacht im Walde. auch z. B. die Kirche San Juan Bautista erst zum teil wieder aufgebaut Hafer und Roggen in den höchsten Teilen der Cordillere angebaut nie in die Lage kommt, die Last wieder abnehmen und neu aufpacken. conmigo para lo bueno y, sobre todo, para lo malo; a mis padres, Juan. José y sondern um einen Film nach dem Roman Die Blechtrommel Quizás, lo más. In der Nacht wird das Heiligenbild der Schutzheiligen Nuestra Señora de Juni An den Stränden von Algarrobo Costa wird in der Nacht des San Juan der in der Pfarrkirche San Juan Bautista in ihre Kapelle El Cerro zurückgeführt wird. Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z.