Addison gewichtsverlust

Addison gewichtsverlust

Der Morbus Addison ist eine schleichende, fortschreitende Unterfunktion der Nebennierenrinde. Er verursacht charakteristische Symptome wie Hypotension, Hyperpigmentierung und kann zu einer adrenergen Krise mit kardiovaskulärem Kreislaufkollaps führen.

Die Therapie besteht normalerweise in einer Hydrokortisonsubstitution. Gelegentlich werden auch andere Hormone substituiert. Siehe auch Darstellung der Nebennierenfunktion. Ein Morbus Addison entsteht bei ca. Eine adrenerge Krise Ausbruch schwerwiegender Symptome kann durch eine akute Infektion eine häufige Ursache, besonders im Rahmen einer Sepsis ausgelöst werden.

Weitere Ursachen sind interkurrente Krankheiten, Operationen oder ein Natriumverlust nach exzessivem Schwitzen. Es ist nicht klar, ob dieser Anstieg durch falsch behandelte Addison Krisen oder durch langfristige unbeabsichtigte Übersubstitution bedingt ist. Dem liegt vermutlich ein autoimmunes Geschehen zugrunde.

Die restlichen Fälle werden durch eine Zerstörung der Nebenniere durch Granulome z. Ein Mangel an Kortikosteroiden kann auch durch Medikamente ausgelöst werden, die die Synthese von Kortikosteroiden hemmen z. Ketoconazol, das Anästhetikum Etomidat.

Ein Morbus Addison kann im Rahmen eines polyglandulären Autoimmunsyndroms zusammen mit einem Diabetes mellitus und einer Schilddrüsenunterfunktion auftreten. Bei Kindern ist die häufigste Ursache der primären Nebenniereninsuffizienz die kongenitale adrenale Hyperplasie CAHaber auch andere genetische Erkrankungen werden zunehmend als Ursache erkannt. Hieraus folgen eine erniedrigte Serumnatriumkonzentration und eine erhöhte Serumkonzentration für Kalium. Urinsalz- und Wasserverlust verursachen eine schwere Dehydratation, Plasmahypertonizität, Azidose, erniedrigtes zirkulierendes Volumen, Hypotonie und schlimmstenfalls einen Kreislaufkollaps.

Wird die Nebenniereninsuffizienz durch eine inadäquate ACTH-Produktion sekundäre Nebenniereninsuffizienz verursacht, sind die Elektrolytwerte oftmals normal oder nur wenig verändert, und die Kreislaufprobleme sind weniger ernst. Ein Glukokortikoidmangel verursacht eine Hypotonie und führt zu einer erhöhten Insulin sensitivität und zu Störungen im Kohlenhydrat- Fett- und Proteinstoffwechsel.

Bei einem Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun mangel werden zu wenig Kohlenhydrate aus Protein gewonnen, was dann zu einer Hypoglykämie und einer verminderten Glykogenreserve in der Leber führt. Die Patienten fühlen sich, zum Teil auch wegen einer Störung der neuromuskulären Funktion, schwach.

Eine myokardiale Schwäche und die Dehydratation vermindern die kardiale Auswurfleistung und ein Herz-Kreislauf-Versagen kann auftreten. Eine Nebenniereninsuffizienz im Rahmen einer Hypophyseninsuffizienz verursacht keine Hyperpigmentierung. Die Hyperpigmentierungn ist durch eine diffuse Braunfärbung der dem Sonnenlicht exponierten Körperstellen charakterisiert. Die nichtexponierten Körperstellen dunkeln etwas weniger nach, und hier sind vor allem Druckpunkte knöcherne ErhebungenHautfalten, Narben und die Streckseiten der Extremitäten betroffen.

Schwarze Hyperpigmentationen treten gehäuft auf der Stirn, im Nacken, im Gesicht und an den Schultern auf. Häufig findet sich eine Anorexie, Übelkeit, Erbrechen und Diarrhoe. Eine verminderte Kältetoleranz im Rahmen einer verminderten Stoffwechselleistung wird beobachtet. Schwindel und Synkopen können auftreten. Der allmähliche Beginn und die nur wenig spezifischen Symptome führen häufig zur Fehldiagnose einer Neurose.

Gewichtsverlust, Dehydratation und Hypotonie treten erst im späteren Stadium eines Morbus Addison auf. Die Körpertemperatur kann erniedrigt sein. Gelegentlich tritt aber auch hohes Fieber auf, besonders wenn die Krise durch eine akute Infektion ausgelöst wurde.

Eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Patienten mit einer nur zum Teil eingeschränkten Funktion der Nebennieren eingeschränkte adrenokortikale Reserve ist unter normalen Lebensumständen unauffällig und erleidet erst Addison gewichtsverlust physiologischem Stress z. Ein Kreislaufschock und Fieber können die einzigen Symptome sein.

Klinische Hinweise erzeugen einen Verdacht auf eine Nebenniereninsuffizienz. Manchmal wird aber die Diagnose allein aufgrund charakteristischer Veränderungen der Serumelektrolyte vermutet. Klinische Chemie. Bildgebende Verfahren.

Eine Hyperpigmentierung kann auch durch ein Bronchialkarzinomeine Hämochromatoseeine Schwermetallvergiftung z. Eisen, Silber Addison gewichtsverlust eine chronische Hautkrankheiten hervorgerufen werden. Das Peutz-Jeghers-Syndrom zeigt eine charakteristische Pigmentation der bukkalen und rektalen Schleimhäute. Wenn eine Hyperpigmentation zusammen mit einer Vitiligo auftritt, so ist dies ein Hinweis auf einen immunogenen Morbus Addison. Allerdings kommt eine solche Koinzidenz auch bei anderen Krankheiten vor.

Die durch einen Morbus Addison hervorgerufene Schwäche bessert sich durch Ruhe, anders als die neuropsychiatrische Schwäche, welche verstärkt am Morgen auftritt und nicht vom Aktivitätsgrad des Patienten beeinflusst wird.

Die meisten Myopathien, die ebenfalls eine Schwäche hervorrufen, können anhand des Musters der betroffenen Muskelgruppen, der fehlenden Hyperpigmentierung und charakteristischer Laborwerte von einem Morbus Addison unterschieden werden. Patienten mit einer Nebenniereninsuffizienz entwickeln wegen der verminderten Glukoneogenese während Nüchternheit eine Hypoglykämie. Ihre Nebennierenfunktion ist normal.

Niedrige Serumnatriumwerte im Rahmen eines Morbus Addison müssen von den Werten, wie sie bei Patienten mit Ödemen bei Herz- und Leberkrankheiten vor allem unter Diuretikatherapie gefunden werden, abgegrenzt werden. Auch muss eine Verdünnungshyponaträmie beim Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion und eine salzverlierende Nephritis unterschieden werden.

Bei diesen Patienten ist es unwahrscheinlich, dass sie eine Hyperpigmentation, eine Hyperkalämie und erhöhte Werte für den Blutharnstoffstickstoff haben. Es ist wichtig zu beachten, dass ACTH-Spiegel erniedrigt sind, auch wenn sie formal im Normbereich liegen, wenn die Kortisolwerte sehr gering sind. Wenn die Zeit nicht ausreicht z.

Effektiv abnehmen mit NLP Methoden und Tipps

Patienten, die normalerweise Glukokortikoide oder Spironolacton einnehmen, sollten dies am Tag des Tests nicht tun. Die präzisen normalen Werte hängen von der spezifischen Kortisol -Analyse ab und der normale Bereich sollte für jedes Labor verifiziert werden.

Bei einer sekundären Nebenniereninsuffizienz kann die Reaktion auf Cosyntropin normal ausfallen. Ein verlängerter ACTH-Stimulationstest Probenentnahme über 24 h kann verwendet werden, wenn man eine sekundäre oder tertiäre-dh. Cosyntropin wird in der Dosis 1 mg i. Die Ergebnisse der ersten Stunde sind sowohl für den kurzen Test hier ist die Probenentnahme nach 1 h beendet als auch für den verlängerten Test ähnlich, aber beim Morbus Addison gibt es nach 60 min keinen weiteren Anstieg.

Normalerweise wird zuerst der einfache, kurze Test durchgeführt, da ein normales Ergebnis weitere Untersuchungen unnötig werden lässt. In westlichen Gesellschaften geht man in der Regel davon aus, dass die Ursache autoimmun ist, sei denn, es gibt andere Hinweise.

Nebennierenantikörper können festgestellt werden. Ein Röntgethorax sollte durchgeführt werden, um TB festzustellen.

Bestehen Zweifel, so ist eine CT der Nebennieren hilfreich. Eine bilaterale Nebennierenhyperplasie, vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen, deutet auf einen genetischen Enzymdefekt Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun. Die maximale Kortisolsekretion findet in den frühen Morgenstunden statt, während sie nachts auf ihre Minimalwerte abfällt.

Daher wird Hydrokortison identisch mit Kortisol Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun 2 oder 3 Teildosen verteilt mit einer typischen täglichen Gesamtdosis von 15—30 mg gegeben. Ein Regime sieht vor, die Hälfte der Gesamtdosis am Morgen zu verabreichen, und die andere Hälfte auf Mittag und den frühen Abend zu verteilen. Ein Dosis unmittelbar vor dem Schlafengehen sollte generell vermieden werden, weil es dadurch zu Schlaflosigkeit kommen kann. Alternativ kann Prednison 5 mg p.

Zusätzlich wird die Einnahme von Fludrokortison 0,1—0,2 mg p. Die einfachste Methode, eine adäquate Dosierung zu erhalten, ist sicherzustellen, dass sich die Reninwerte innerhalb des Normbereichs halten. Eine normale Hydratation und das Fehlen einer orthostatischen Dysregulation sind Zeichen einer ausreichenden Substitutionstherapie. Bei einigen Patienten verurdacht Fludrokortison eine Hypertonie, welcher durch Dosisreduktion bzw.

Einige Ärzte neigen dazu, zu wenig Fludrokortison zu geben, um den Einsatz eines Antihypertensivums zu vermeiden. Die Hydrokortisondosis sollte während der Krankheit verdoppelt werden. Zwischenzeitlich auftretende Krankheiten z. Infektionen sind potenziell gefährlich und sollten unverzüglich konsequent therapiert werden.

Eine intravenöse Therapie wird erforderlich, wenn die orale Therapie durch Übelkeit und Erbrechen eingeschränkt ist. Die Patienten sollten darüber unterrichtet sein, wann sie ihre Prednison- oder Hydrokortisondosis erhöhen sollten, und ebenso sollten sie sich in Notfallsituationen eine intravenöse Hydrokortisondosis selbst verabreichen können.

Eine Fertigspritze mit mg Hydrokortison sollte der Patient immer bei sich haben. Ein Armband oder eine Karte für die Brieftasche Notfallausweis mit der Diagnose und der benötigten Steroiddosis kann im Falle einer adrenergen Krise, in der der Patient nicht mehr kommunizieren kann, sehr hilfreich sein.

Wenn der Salzverlust sehr hoch ist, wie z. Cave: Bei einer adrenergen Krise Addison gewichtsverlust eine Verzögerung beim Einsetzen der Kortikosteroid-Therapie, vor allem wenn Hypoglykämie und Hypotonie vorliegen, tödlich sein. Hydrokortison mg i. Serumkalium kann während der Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun auf substitutionsbedürftige Werte abfallen. Mineralokortikoide werden während einer hochdosierten Hydrokortisontherapie nicht benötigt.

Plateauphase beim Abnehmen überwinden und erfolgreich sein

Wenn die Erkrankung weniger akut ist, reicht es aus, 50 oder mg Hydrokortison i. Normale Blutdruckwerte und eine Verbesserung des Allgemeinbefindens sollten innerhalb 1 Stunde nach der initialen Hydrokortisondosis erreicht sein. Bis die Hydrokortisonwirkung einsetzt, kann die Verwendung von inotropen Substanzen notwendig sein. Eine Gesamtdosis von mg Hydrocortison wird in der Regel über den 2.

Orale Erhaltungsdosen von Hydrokortison 15—30 mg und Fludrokortison 0,1 mg werden danach wie weiter oben beschrieben täglich gegeben. Die Genesung ist von der Therapie der auslösenden Krankheit z. Infektion, Trauma, metabolischer Stress und einer ausreichenden Hydrokortisontherapie abhängig. Für Patienten mit einer Restfunktion der Nebenniere, die unter Stress eine adrenerge Krise entwickeln, gelten für eine Hydrokortisontherapie die gleichen Regeln, nur ist hier der Volumenbedarf normalerweise wesentlich niedriger.

Wenn eine adrenerge Krise vermutet wird, muss sofort eine Behandlung mit Hydrokortison erfolgen.

Strenge Redaktionsvorgaben und ein effektives Qualitätsmanagement-System helfen dabei, die hohe Relevanz und Validität aller Inhalte zu sichern.

Acetylsalicylsäure mg mit Vorsicht verabreicht werden. Eine Komplikation der Kortikosteroidtherapie kann das Auftreten einer Psychose sein. Falls eine Psychose innerhalb der ersten 12 h der Therapie auftritt, sollte die Hydrokortisondosis auf die niedrigste zur Aufrechterhaltung eines ausreichenden Blutdrucks und einer stabilen kardiovaskulären Funktion ausreichende Dosierung reduziert werden.

Der suppressive Effekt auf das Immunsystem wird therapeutisch durch synthetische Glucocorticoide genutzt. Bei einem Abfall der Nierendurchblutung und Hypovolämie wird es durch die Aktivierung von Renin und der nachfolgenden Erhöhung von Angiotensin II vermehrt ausgeschüttet und steigert durch seine Wirkung an der Niere den Blutdruck.

Addison gewichtsverlust

Die Hormonsynthese in den beiden Nebennieren wird in einem zentralen hormonellen Regelkreis gesteuert. Die Patienten weisen einen genetischen Defekt der Hydroxylase auf, sodass die Synthese von Cortisol und auch Aldosteron nur unvollständig abläuft. Unter hoch dosierter Medikation 20 bis 30 mg Prednison-Äquivalent kann es in kürzester Zeit zu einer Suppression des Regelkreises Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse mit irreversibler Atrophie von corticotrophen Zellen in Hypophyse und Nebennierenrinde kommen.

Prinzipiell muss aber auch bei niedrig dosierter Therapie mit der Entwicklung einer NNR-Insuffizienz gerechnet werden. Auch Jungen erreichen scheinbar verfrüht die Pubertät Pseudopubertas praecox. Die Kinder wachsen anfangs sehr schnell; aufgrund des zu frühen Verschlusses der Epiphysenfugen bleiben sie aber letztlich unterdurchschnittlich klein. Bleibt ein AGS unerkannt und unbehandelt, beeinträchtigt es bei beiden Geschlechtern die Entwicklung der Keimdrüsen; dies kann bis zur Unfruchtbarkeit mit Hodenatrophie und Azoospermie beim Jungen und primärer Amenorrhoe beim Mädchen führen.

Da es sich um einen vererbten Gendefekt handelt, ist eine kausale Behandlung zurzeit nicht möglich. Um den Mangel an Cortisol zu kompensieren, müssen die Patienten lebenslang synthetische Corticosteroide wie Dexamethason oder Prednison einnehmen.

Dank dieser Therapie führen die Patienten ein normales Leben und erreichen eine normale Fruchtbarkeit. Bei dieser seltenen, aber schweren Erkrankung wird das Nebennierengewebe durch autoimmune Prozesse, Infektionen Tuberkulose, Aids, SepsisAddison gewichtsverlust oder Tumoren zerstört, was einen kompletten Funktionsverlust der Nebennierenrinde mit Erlöschen der Steroidbiosynthese zur Folge hat. Eine Substitution mit Prednisolon ist prinzipiell ebenfalls möglich. Da Prednisolon stärker und länger wirksam ist, wird die tägliche Dosis von 3 bis 5 mg nur einmal morgens eingenommen.

Ob der Patient optimal eingestellt ist, lässt sich am besten anhand der Leistungsfähigkeit und allgemeinen Lebensqualität überprüfen, gegebenenfalls ergänzt durch die Überwachung klinischer Parameter wie der Knochendichte oder der Serumelektrolyte.

Das klinische Bild ist geprägt von schwerer körperlicher Erschöpfung mit niedrigem Blutdruck, Volumenmangel, Übelkeit und Erbrechen. Die häufigsten Auslöser und damit Hauptrisiko für eine Nebennierenkrise sind Infektionskrankheiten, insbesondere schwere und fiebrige Infekte.

Ebenso erhöhen psychischer und körperlicher Stress, Operationen und intensive sportliche Anstrengungen den Bedarf.

Eine Nebennierenkrise kann sich sehr rasch innerhalb weniger Stunden entwickeln; daher ist eine rechtzeitige Dosisanpassung zwingend erforderlich. Bei emotionalem Stress wie einer Prüfung werden 5 bis 10 mg Hydrocortison als zusätzliche Dosis empfohlen, eingenommen etwa eine Stunde vor der erwarteten Belastung. Die Sorge um eine mögliche immunsuppressive Wirkung des Hydrocortisons bei Infektionen ist in dieser kritischen Situation völlig unangebracht. Bei Anzeichen einer Nebennierenkrise muss die Behandlung umgehend erfolgen.

Da Hydrocortison oral verabreicht unzureichend wirksam ist, ist die sofortige intravenöse Gabe indiziert, zum Beispiel mg initial als Bolus, gefolgt von mg als Dauerinfusion über 24 Stunden sowie eine Volumenkorrektur mit isotoner Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun 3. Lebensjahr kontinuierlich absinkt, soll die hoch dosierte Einnahme wahre Wunder wirken. Versprochen werden beispielsweise die Verzögerung des Alterungsprozesses, verlängerte Lebenserwartung, verbesserte Libido und ein stärkeres Immunsystem.

Je nach Studie wurden aber allenfalls geringe positive Effekte beschrieben 9. Von einer Einnahme ist daher aktuell abzuraten. Es wird vermutet, dass DHEA aufgrund der geschlechtsspezifischen Umwandlung in aktive Sexualhormone — nach Einnahme steigen bei der Frau die Androgene, beim Mann dagegen die weiblichen Hormone — das Wachstum hormonabhängiger Tumoren beeinflussen könnte.

Eine Addison-Krise ist die akut lebensbedrohliche Verlaufsform des Morbus Addison, die bei sehr raschem Funktionsverlust der Nebenniere z. Infarzierungakute Progredienz eines chronischen Funktionsverlustes oder aber Stresssituationen TraumaInfektionskrankheit bei bestehendem latentem Morbus Addison hervorgerufen wird.

Kiwi Shake zum Abnehmen Schnell und Gesund

Durch die eingeschränkte Blutdruckregulation kann es zu einem schweren, in jedem Fall lebensbedrohlichen Schockzustand kommen. Die an die Anamnese und körperliche Untersuchung angeschlossene weiterführende Diagnostik dient vor allem der Unterscheidung des Morbus Addison von einer sekundären Nebenniereninsuffizienz:. Die beste Differentialdiagnose erlaubt jedoch die unterschiedliche klinische Symptomatik der beiden Formen der Insuffizienz.

Die Therapie des Morbus Addison besteht in einer lebenslangen Substitution von Glukokortikoiden und Mineralkortikoiden. Der betroffene Patient muss über das Wesen seiner Erkrankung und eventuell erforderliche Therapieanpassungen belehrt werden.

Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun Glukokortikoid-Substitution sollte der natürlichen zirkadianen Rhythmik nachempfunden werden z. Vermehrter körperlicher Stress erfordert eine vorübergehende Erhöhung der Dosierung. Bei einer Addisonkrise sollten umgehend hohe Dosen von bis zu mg Hydrocortison pro Tag intravenös verabreicht werden. Die Behandlung erfolgt im Krankenhaus. Zielpunkte der Substitution sind die Normalisierung der Elektrolytedes Renins und eine ausreichende Blutdruckregulation bei Orthostase s.

Fachgebiete: Endokrinologie u. Diese ist lebensbedrohend und geht einher mit Erbrechen, Durchfall, Bewusstseinstrübung, Blutdruckabfall und manchmal hohem Fieber. Welche Untersuchungen werden durchgeführt? Die Addison-Krankheit wird in der Regel durch einen Hormonspezialisten Endokrinologen festgestellt, der verschiedene Blut- und Hormontests durchführt. Wie wird die Addison-Krankheit behandelt?

Das fehlende Aldosteron kann durch die Einnahme von Fludrocortison ausgeglichen werden. Notfallbehandlung Patienten und Angehörige müssen über die Möglichkeit eines schweren Hormonmangels Bescheid wissen. Mit Abstand am wichtigsten und für den Patienten bedrohlich ist der schwere, nicht ausreichend behandelte Mangel des Nebennierenrindenhormons Hydrocortison.

Er tritt vor allem dann auf, wenn z. Daran ist immer zu denken, wenn Patienten ungewöhnlich schläfrig und apathisch werden, evtl. Bei Nebenniereninzidentalom PatientInnen mit Hypercortisolismus ist die Indikation zur Operation somit eine individuelle Entscheidung, wobei hier Alter, Ausmass des Cortisol Exzessess, allgemeiner Gesundheitszustand, Co-Morbiditäten und Patientenwunsch bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten.

Im Rahmen dieser Kontrollen sollte eine Evaluierung auf Hypercortisolismus assoziierte Co-Morbiditäten durchgeführt werden und bei dbzgl. Auffälligkeiten eine neuerliche hormonelle Abklärung auf Hypercortisolismus erfolgen. Die tägliche Hydrocortonedosis reicht von ca. Der pathophysiologische Grund für diese Glukokortikoidsubstitution liegt darin, dass die Hypothalamus-Hypophysen-Nebenniere Achse bei einem adrenalen Hypercortisolismus supprimiert wird und teils sehr lange in einer rezenten Meta-Analyse ca.

Trotz der laufenden Glukokortikoidsubstitution leiden viele PatientInnen mit Hypercortisolismus bzw. Die dabei auftretenden Symptome sind z. Bei diesem Syndrom profitieren die PatientInnen bzgl. Insgesamt stellt die postoperative Glukokortikoidsubstitutionstherapie bei Hypercortisolismus bzw. Darüber hinaus ist natürlich auch zu beachten, dass PatientInnen mit Hypercortisolismus auch nicht selten andere Endokrinopathien wie z.

Hypothyreose oder Hypogonadismus aufweisen. Bezüglich der postoperativen Kontrollen, v. Fachliteratur [ 252834 ]. Es sollte aber im Hinblick auf die Nebennierenfunktion ca. Da gerade in der Klinik sehr häufig PatientInnen wegen anderer Indikationen mit Glukokortikoiden behandelt werden, möchte ich hierzu ein paar kleine Anmerkungen anführen [ 34 — 37 ].

Wenn man nun, vorausgesetzt die Grunderkrankung lässt es zu, eine länger dauernde Glukokortikoidtherapie ausschleichen möchte, kann man die Prednisolondosis z. Mit dieser Dosis kann dann eine Testung der Nebennierenfunktion wie oben beschrieben erfolgen. Bei der Therapie des primären Hyperaldosteronismus wird für PatientInnen mit einseitiger Aldosteron Hypersekretion die unilaterale, iel laparoskopische, Adrenalektomie empfohlen. Für PatientInnen mit primärem Hyperaldosteronismus, die eine beidseitige Aldosteron Hypersekretion haben oder die keine weitere Abklärung z.

Potenzielle Nebenwirkungen dieser Therapie sind neben der Hyperkaliämie v. Nach der Adrenalektomie sollte dann am ersten postoperativen Tag diese Therapie sowie eine ggf.

Diagnosis and treatment of primary adrenal insufficiency: Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun endocrine society clinical practice guideline. J Clin Endocrinol Metab. Adrenal insufficiency. Quinkler M. Morbus addison. Med Klin Intensivmed Notfmed. Therapy of endocrine disease: perspectives on the management of adrenal insufficiency: clinical insights from across Europe.

Eur J Endocrinol. Prospective evaluation of long-term safety of dual-release hydrocortisone replacement administered once daily in patients with adrenal insufficiency.

Kokosöl zum Abnehmen Anwendung Tipps und Vorteile

Usefulness of time-point serum cortisol and ACTH measurements for the adjustment of glucocorticoid replacement in adrenal insufficiency. Lebbe M, Arlt W. What is the best diagnostic and therapeutic Ich habe keine lust mehr auf sex was kann ich tun strategy for an addison patient during pregnancy? Clin Endocrinol Oxf. Fischer E, Beuschlein F. Incidentaloma and subclinical disorders of the adrenal gland.

Dtsch Med Wochenschr. Young WF Jr. Clinical practice. The incidentally discovered adrenal mass. N Engl J Med. Endocrinol Metab Clin North Am. AME position statement on adrenal incidentaloma. Incidental adrenal nodules and masses: the imaging approach. Int J Endocrinol. Medical and surgical evaluation and treatment of adrenal incidentalomas. Niemann LK. Approach to the patient with an adrenal incidentaloma. The clinical course of patients with adrenal incidentaloma: is it time to reconsider the current recommendations?

Minerva Endocrinol. Pheochromocytoma and paraganglioma: an endocrine society clinical practice guideline. Diagnostic efficacy of unconjugated plasma metanephrines for the detection of pheochromocytoma. Arch Intern Med. Eisenhofer G, Peitzsch M. Laboratory evaluation of pheochromocytoma and paraganglioma. Clin Chem. Sex-specific differences in cortisol production rates in humans.

Exp Clin Endocrinol Diabetes. The management of primary aldosteronism: case detection, diagnosis, and treatment: an Endocrine Society Clinical Practice guideline.

Selective use of steroid replacement after adrenalectomy: lessons from consecutive cases. Arch Surg. Post-surgical hypocortisolism after removal of an adrenal incidentaloma: is it predictable by an accurate endocrinological work-up before surgery? Regan J, Watson J. lisa-berger.ch › › Schilddrüsen- & andere Stoffwechselerkrankungen.

Gewichtsverlust und Dehydratation. Die Diagnose wird vor allem Primäre NNR​-Insuffizienz (= Morbus Addison). Definition: Störung in der. Morbus Addison (Addison Krankheit) ist eine seltene aber schwere Müdigkeit und Erschöpfung; Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.

Symptome des Morbus Addison l Schwäche. % l Gewichtsverlust. % l Appetitlosigkeit. % l Braunfärbung der Haut. 90% l niedriger Blutdruck.

90 %. Der Morbus Addison ist eine seltene, jedoch potentiell lebensbedrohliche Erkrankung mit einem vollständigen Funktionsverlust der Nebennierenrinde.

Ursachen siehe Tabelle 1. Diese Empfehlung beruht v.